Friedrich Fröbel war ein deutscher Pädagoge, der als Begründer des Kindergartens gilt. Sein Bild vom Kind war geprägt von der Überzeugung, dass Kinder aktive Gestalter ihrer eigenen Lernprozesse sind. Er sah das Kind als ein Wesen, das von Natur aus neugierig und kreativ ist. Fröbel betonte die Bedeutung von Spiel und praktischen Aktivitäten für die Entwicklung des Kindes. Er glaubte, dass Kinder durch das Spiel ihre Umwelt entdecken und verstehen können, und dass dies eine wesentliche Grundlage für ihre Bildung und Persönlichkeitsentwicklung ist.