Welche Fragen kann ich Schülern mit Lernschwäche zum Sozialpraktikum stellen?

Antwort

Bei Schülern mit Lernschwächen ist es wichtig, die Fragen einfach und klar zu formulieren. Hier sind einige geeignete Fragen zum Thema Sozialpraktikum: 1. Was hat dir am meisten Spaß gemacht während deines Sozialpraktikums? 2. Gab es etwas, das dir schwergefallen ist? Was war das? 3. Hast du neue Fähigkeiten oder Kenntnisse während des Praktikums gelernt? Welche? 4. Wie hast du dich gefühlt, als du mit anderen Menschen gearbeitet hast? 5. Was war die wichtigste Aufgabe, die du während deines Praktikums hattest? 6. Gibt es etwas, das du anders machen würdest, wenn du das Praktikum noch einmal machen könntest? 7. Wer hat dir während des Praktikums am meisten geholfen? 8. Was hast du über die Menschen gelernt, mit denen du gearbeitet hast? 9. Wie hat das Praktikum deine Sicht auf soziale Arbeit verändert? 10. Was möchtest du in Zukunft in einem ähnlichen Praktikum erleben? Diese Fragen fördern das Nachdenken und die Reflexion über die gemachten Erfahrungen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Punkte sollte man pro Frage vergeben?

Die Anzahl der Punkte, die pro Frage vergeben werden sollten, hängt vom jeweiligen Kontext ab, zum Beispiel ob es sich um ein Quiz, eine Umfrage, ein Bewertungssystem oder eine Prüfung hande... [mehr]

Wie sollte man einen Lehrer beurteilen, der seine Schüler wiederholt schwer misshandelt?

Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]

Wie kann nachhaltiges Verhalten in der Freizeit bei Schülern der Sekundarstufe I gefördert werden?

**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]