Das Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum bietet verschiedene Fortbildungen und Seminare an. Ob diese als Bildungsurlaub anerkannt werden, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom jewe... [mehr]
Eine Fortbildung für die Leitung einer Kita zum Thema „Bias in Bezug auf Elternpartnerschaft“ ist sehr sinnvoll, da unbewusste Vorurteile (Bias) die Zusammenarbeit mit Eltern beeinflussen können. Ziel einer solchen Fortbildung ist es, die eigene Haltung zu reflektieren, Vorurteile zu erkennen und eine wertschätzende, diskriminierungssensible Elternpartnerschaft zu fördern. Typische Inhalte einer solchen Fortbildung könnten sein: - **Grundlagen zu Bias und Vorurteilen:** Was sind bewusste und unbewusste Vorurteile? Wie entstehen sie? - **Reflexion der eigenen Haltung:** Eigene Erfahrungen, Werte und Prägungen im Umgang mit Eltern reflektieren. - **Vielfalt und Diversität:** Sensibilisierung für unterschiedliche Familienformen, kulturelle Hintergründe, soziale Lagen und Lebensrealitäten. - **Kommunikation:** Wie kann eine vorurteilsbewusste, respektvolle Kommunikation mit allen Eltern gelingen? - **Praxisbeispiele und Fallarbeit:** Konkrete Situationen aus dem Kita-Alltag analysieren und Handlungsstrategien entwickeln. - **Rechtliche Grundlagen:** Überblick über Antidiskriminierungsgesetze und deren Bedeutung für die Kita-Arbeit. Anbieter solcher Fortbildungen sind beispielsweise: - [Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung](https://www.kinderwelten.net/) - [Institut für den Situationsansatz (ISTA)](https://www.ista.de/) - [Paritätische Akademie](https://www.paritaetische-akademie.de/) - [Deutsches Jugendinstitut (DJI)](https://www.dji.de/) Viele Träger bieten auch interne oder regionale Fortbildungen zu diesem Thema an. Es lohnt sich, beim eigenen Träger oder bei lokalen Fortbildungszentren nachzufragen. Eine solche Fortbildung unterstützt die professionelle Weiterentwicklung und trägt dazu bei, eine inklusive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Eltern zu gestalten.
Das Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum bietet verschiedene Fortbildungen und Seminare an. Ob diese als Bildungsurlaub anerkannt werden, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom jewe... [mehr]
Der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung liegt vor allem im Ziel und im Bezug zum bisherigen Beruf: **Fortbildung**: - Dient dazu, vorhandene berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten... [mehr]