Wie füllt man das Formular Nummer 9 von BAföG aus?

Antwort

Um das Formularblatt Nummer 9 für BAföG auszufüllen, solltest du folgende Schritte: 1. **Persönliche Daten**: Trage deine persönlichen Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Studiengang ein. . **Angaben zum Einkommen**: Gib dein Einkommen sowie das Einkommen deiner Eltern oder deines Ehepartners an. Hierzu gehören auch Angaben zu Vermögen. 3. **Angaben zu den Ausgaben**: Fülle die entsprechenden Felder zu deinen monatlichen Ausgaben aus, wie Miete, Lebenshaltungskosten und Studiengebühren. 4. **Bescheinigungen beifügen**: Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise und Bescheinigungen beizufügen, die deine Angaben unterstützen. 5. **Unterschrift**: Vergiss nicht, das Formular zu unterschreiben. Es ist ratsam, die Anleitung auf dem Formular selbst zu lesen und gegebenenfalls die BAföG-Website oder das zuständige BAföG-Amt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du alle Informationen korrekt angibst.

Kategorie: Bildung Tags: BAföG Formular Hilfe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch darf das Einkommen der Eltern sein, damit das älteste von drei Kindern BAföG für ein Studium erhält?

Die genaue Einkommensgrenze für BAföG hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - der Anzahl der Kinder (Geschwister) in Ausbildung, - dem Einkommen der Eltern (beider Elternte... [mehr]

Welche Formulare benötigt man für den BAföG-Antrag fürs Studium?

Für den BAföG-Antrag im Studium benötigst du in der Regel folgende Formulare: 1. **Formblatt 1**: Grundantrag – Angaben zur Person, Ausbildung und Einkommen. 2. **Anlage 1 zu For... [mehr]