Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat bundesweit rund 280.000 Mitglieder. Davon sind der überwiegende Teil Lehrkräfte, aber auch Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Wis... [mehr]
Unpünktlichkeit kann für Lehrkräfte verschiedene negative Folgen haben: 1. **Verlust von Unterrichtszeit**: Wenn eine Lehrkraft regelmäßig zu spät kommt, geht wertvolle Unterrichtszeit verloren, was den Lernfortschritt der Schüler beeinträchtigen kann. 2. **Disziplinprobleme**: Schüler könnten die Unpünktlichkeit der Lehrkraft als Signal nehmen, dass Pünktlichkeit nicht wichtig ist, was zu Disziplinproblemen führen kann. 3. **Schlechteres Vorbild**: Lehrkräfte dienen als Vorbilder für ihre Schüler. Unpünktlichkeit kann das Vertrauen und den Respekt der Schüler gegenüber der Lehrkraft mindern. 4. **Kollegiale Spannungen**: Unpünktlichkeit kann zu Spannungen im Kollegium führen, insbesondere wenn andere Lehrkräfte dadurch zusätzliche Aufgaben übernehmen müssen. 5. **Verwaltungsmaßnahmen**: Wiederholte Unpünktlichkeit kann zu formellen Verwarnungen oder anderen disziplinarischen Maßnahmen durch die Schulleitung führen. 6. **Elternbeschwerden**: Eltern könnten sich über die Unpünktlichkeit beschweren, was das Ansehen der Lehrkraft und der Schule beeinträchtigen kann. 7. **Persönliche Glaubwürdigkeit**: Die Glaubwürdigkeit und Professionalität der Lehrkraft kann in Frage gestellt werden, was langfristig ihre Karrierechancen beeinträchtigen könnte.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat bundesweit rund 280.000 Mitglieder. Davon sind der überwiegende Teil Lehrkräfte, aber auch Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Wis... [mehr]
Der Deutsche Lehrerverband (DL) gibt an, rund 165.000 Mitglieder zu vertreten. Diese Zahl umfasst die Lehrkräfte, die in den einzelnen Mitgliedsverbänden des Deutschen Lehrerverbands organis... [mehr]