In vielen Grundschulen wird heute in Aufgabenstellungen die direkte Ansprache mit „du“ statt „ihr“ verwendet, weil dies als kindgerechter und persönlicher gilt. Das &bdquo... [mehr]
Fermi-Aufgaben sind Schätzaufgaben, die nach dem Physiker Enrico Fermi benannt sind. Sie helfen dabei, das Abschätzen und das logische Denken zu üben. Hier sind einige Beispiele für Fermi-Aufgaben, die für Grundschüler geeignet sind: 1. **Wie viele Smarties passen in ein Glas?** - Die Schüler können die Größe des Glases und eines Smarties schätzen und dann berechnen, wie viele Smarties in das Glas passen könnten. 2. **Wie viele Schritte machst du in einer Woche?** - Die Schüler können schätzen, wie viele Schritte sie an einem Tag machen, und dies dann auf eine Woche hochrechnen. 3. **Wie viele Bücher gibt es in der Schulbibliothek?** - Die Schüler können die Anzahl der Regale und die Anzahl der Bücher pro Regal schätzen und dann die Gesamtzahl berechnen. 4. **Wie viele Blätter hat ein Baum?** - Die Schüler können die Anzahl der Blätter an einem Ast zählen und dann schätzen, wie viele Äste der Baum hat, um die Gesamtzahl der Blätter zu berechnen. 5. **Wie viele Minuten verbringst du in der Schule in einem Jahr?** - Die Schüler können die Anzahl der Minuten pro Schultag schätzen und dies dann auf die Anzahl der Schultage im Jahr hochrechnen. Diese Aufgaben fördern das kritische Denken und die Fähigkeit, Schätzungen zu machen und diese zu begründen.
In vielen Grundschulen wird heute in Aufgabenstellungen die direkte Ansprache mit „du“ statt „ihr“ verwendet, weil dies als kindgerechter und persönlicher gilt. Das &bdquo... [mehr]
Eine vollständige und aktuelle Liste aller Startchancengrundschulen in Duisburg inklusive Adressen ist öffentlich nicht zentral verfügbar, da das Startchancen-Programm erst 2024 gestart... [mehr]
Ja, die Siedlungsgrundschule in Speyer ist eine Startchancen-Schule. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen des Startchancen-Programms des Bundes und der Länder eine Liste der teilnehmenden Schul... [mehr]
In Rheinland-Pfalz gibt es verschiedene Programme zur Gewaltprävention an Grundschulen. Zu den bekanntesten und häufig eingesetzten Programmen zählen: 1. **Faustlos** Ein Curriculum... [mehr]
Die Begriffe „Ethische Grundsätze“ sowie „Übungen und Spiele“ sind sowohl in der Kita (Kindertagesstätte) als auch in der Grundschule relevant, werden aber unter... [mehr]
Ja, die Grundschule am Lerchenweg in Monheim ist eine sogenannte Startchancen-Schule. Das Land Nordrhein-Westfalen hat im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms eine Liste der teilnehmenden Sc... [mehr]
Eine Modellierungsaufgabe ist eine Aufgabenstellung, bei der ein reales Problem oder eine Situation mithilfe von mathematischen, statistischen oder informatischen Methoden in ein Modell überf&uum... [mehr]
Um die Ursachen für ein bestimmtes „Leistungsbild“ in der Technischen Mathematik zu analysieren, ist es wichtig, zunächst zu klären, was genau mit „Leistungsbild&ldquo... [mehr]
Die Grundschule Wolfskehlen gehört zum Staatlichen Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis mit Sitz in Rüsselsheim. Das Staatliche Schulamt Rüsselshei... [mehr]
Pflanzenexperimente eignen sich sehr gut für die Arbeit mit Grundschulkindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen, da sie anschaulich, handlungsorientiert und leicht an verschiedene Lernniveaus... [mehr]