Das ist tatsächlich nicht ungewöhnlich, besonders an manchen Schulen oder in bestimmten Jahrgängen. Praktischer Chemieunterricht, also das eigenständige Durchführen von Experi... [mehr]
Die FDP setzt sich für eine umfassende Digitalisierung der Schulen in Deutschland ein. Ziel ist es, die digitale Infrastruktur zu verbessern, moderne Lehrmethoden zu fördern und Lehrkräfte sowie Schüler im Umgang mit digitalen Medien zu schulen. Die Partei fordert Investitionen in digitale Endgeräte, den Ausbau von schnellem Internet an Schulen und die Entwicklung von digitalen Lehrplänen. Zudem wird die Bedeutung von Medienkompetenz und der Einsatz von digitalen Tools im Unterricht hervorgehoben, um die Schüler optimal auf die Anforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.
Das ist tatsächlich nicht ungewöhnlich, besonders an manchen Schulen oder in bestimmten Jahrgängen. Praktischer Chemieunterricht, also das eigenständige Durchführen von Experi... [mehr]
Hier sind einige Kontra-Punkte zur Nutzung von iPads in der Schule: 1. **Ablenkungspotenzial:** iPads bieten Zugang zu Spielen, sozialen Medien und anderen nicht-unterrichtsbezogenen Inhalten, was di... [mehr]
Die Aussage, dass man in der Schule 80 % von seinen Mitschülern lernt, ist ein oft zitierter Mythos, aber wissenschaftlich nicht belegt. Es gibt keine seriöse Studie, die diese genaue Prozen... [mehr]
Hier sind einige Ideen für Angebote zum Thema „Wut“ im Rahmen eines Schulprojekts: 1. **Gefühlsbarometer basteln:** Die Schüler:innen gestalten ein Gefühlsbarometer, m... [mehr]
Die Fachhochschulreife kann auf verschiedenen Wegen erworben werden, je nach Bundesland und persönlichem Bildungsweg. Typische Möglichkeiten sind: 1. **Berufsfachschulen und Fachoberschulen... [mehr]
1. **Offenes Gespräch führen:** Höre ihm aufmerksam zu, nimm seine Ängste ernst und signalisiere Verständnis, ohne zu urteilen. 2. **Kleine Ziele setzen:** Hilf ihm, den Schu... [mehr]
Kalendergeschichten sind kurze, oft lehrreiche Erzählungen, die ursprünglich in Kalendern abgedruckt wurden. Sie eignen sich besonders gut für den Deutschunterricht, da sie meist einen... [mehr]
Die Digitalisierung und die Nutzung digitaler Medien haben die Lesegewohnheiten stark verändert. Hier sind einige Vor- und Nachteile dieser Entwicklung: **Vorteile:** 1. **Zugänglichkeit:*... [mehr]
iPads in der Schule: Vorteile und Nachteile Der Einsatz von iPads an Schulen wird immer häufiger diskutiert. Digitale Endgeräte wie Tablets bieten viele Möglichkeiten, den Unterricht m... [mehr]
Ja, die Janusz-Korczak-Schule in Sinzig ist eine sogenannte Startchancen-Schule. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms Schulen ausgewählt, die besonders g... [mehr]