Welche Fächer gibt es an der Berufsschule für Kfz-Mechatroniker?

Antwort

In der Berufsschule für Kfz-Mechatroniker werden sowohl berufsbezogene als auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet. Die genauen Fächer können je nach Bundesland und Berufsschule leicht variieren, typischerweise gehören aber folgende Inhalte dazu: **Berufsbezogene Fächer:** - Kraftfahrzeugtechnik (z. B. Fahrzeug- und Systemtechnik, Instandhaltung, Diagnose) - Elektronik/Elektrik im Kfz - Motorentechnik - Fahrwerktechnik - Antriebstechnik - Diagnose- und Instandsetzungsprozesse - Kundenorientierte Kommunikation und Service **Allgemeinbildende Fächer:** - Deutsch/Kommunikation - Wirtschafts- und Sozialkunde - Englisch (teilweise) - Mathematik Zusätzlich können projektbezogene Arbeiten, Arbeitssicherheit und Umweltschutz sowie IT-Grundlagen Teil des Unterrichts sein. Die genaue Stundentafel und Fächeraufteilung findest du auf der Website deiner jeweiligen Berufsschule oder auf den Seiten der zuständigen Handwerkskammer.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fächer lernen Kaufleute für Büromanagement in der Berufsschule?

Die Berufsschule für Kaufleute für Büromanagement bietet in der Regel folgende Fächer an: **1. Berufsbezogene Fächer:** - Geschäftsprozesse und Kommunikation - Kaufm&aum... [mehr]

Welche Fächer gibt es in der Berufsschule für Fachinformatiker?

In der Berufsschule für Fachinformatiker werden sowohl berufsbezogene als auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet. Die genauen Fächer können je nach Bundesland und Berufsschule... [mehr]

Welche Fächer werden in der Berufsschule unterrichtet?

An der Berufsschule werden in der Regel zwei Arten von Unterrichtsfächern vermittelt: 1. **Berufsbezogene Fächer (Fachtheorie und Fachpraxis):** Diese Fächer sind auf den jeweilig... [mehr]

Was kann ich studieren?

Die Wahl des Studiums hängt von deinen Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Zielen ab. Hier sind einige Studienrichtungen, die du in Betracht ziehen könntest: 1. **Naturwissenschaft... [mehr]