Welche Fächer lernen Kaufleute für Büromanagement in der Berufsschule?

Antwort

Die Berufsschule für Kaufleute für Büromanagement bietet in der Regel folgende Fächer an: **1. Berufsbezogene Fächer:** - Geschäftsprozesse und Kommunikation - Kaufmännische Steuerung und Kontrolle - Wirtschafts- und Sozialkunde - Kundenbeziehungsprozesse - Informationsverarbeitung (z. B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation) - Büroprozesse und -organisation **2. Allgemeinbildende Fächer:** - Deutsch/Kommunikation - Englisch (Fremdsprache) - Politik/Gesellschaftslehre - ggf. Religion/Ethik - ggf. Sport Die genaue Fächeraufteilung und deren Inhalte können je nach Bundesland und Berufsschule leicht variieren. Die berufsbezogenen Fächer orientieren sich am Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten der [Kultusministerkonferenz](https://www.kmk.org/themen/berufliche-schulen/berufsschule.html) oder bei deiner jeweiligen Berufsschule.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fächer gibt es in der Berufsschule für Fachinformatiker?

In der Berufsschule für Fachinformatiker werden sowohl berufsbezogene als auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet. Die genauen Fächer können je nach Bundesland und Berufsschule... [mehr]

Welche Fächer gibt es an der Berufsschule für Kfz-Mechatroniker?

In der Berufsschule für Kfz-Mechatroniker werden sowohl berufsbezogene als auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet. Die genauen Fächer können je nach Bundesland und Berufsschule... [mehr]

Welche Fächer werden in der Berufsschule unterrichtet?

An der Berufsschule werden in der Regel zwei Arten von Unterrichtsfächern vermittelt: 1. **Berufsbezogene Fächer (Fachtheorie und Fachpraxis):** Diese Fächer sind auf den jeweilig... [mehr]

Was kann ich studieren?

Die Wahl des Studiums hängt von deinen Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Zielen ab. Hier sind einige Studienrichtungen, die du in Betracht ziehen könntest: 1. **Naturwissenschaft... [mehr]