Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]
Die Fachoberschulreife mit dem Qualifikationsvermerk (kurz: "Q-Vermerk") in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist ein Schulabschluss, der es ermöglicht, die gymnasiale Oberstufe zu besuchen und somit das Abitur zu erlangen. Hier ist eine ausführliche Erklärung: ### Fachoberschulreife (FOR) Die Fachoberschulreife, auch mittlerer Schulabschluss genannt, wird in der Regel nach der 10. Klasse an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Sekundarschulen erreicht. Sie bescheinigt, dass der Schüler oder die Schülerin die grundlegenden Bildungsziele der Sekundarstufe I erreicht hat. ### Qualifikationsvermerk (Q-Vermerk) Der Q-Vermerk ist eine zusätzliche Qualifikation zur Fachoberschulreife. Er berechtigt zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, also der Klassen 11 bis 13 an Gymnasien, Gesamtschulen oder Berufskollegs, die zum Abitur führen. ### Voraussetzungen für den Q-Vermerk Um den Q-Vermerk zu erhalten, müssen bestimmte schulische Leistungen erbracht werden: 1. **Notendurchschnitt**: Ein bestimmter Notendurchschnitt muss erreicht werden. In der Regel liegt dieser bei 3,0 oder besser. 2. **Kernfächer**: In den Kernfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch) dürfen keine mangelhaften Leistungen (Note 5) vorliegen. 3. **Ausgleich**: Falls in einem Fach eine Note 4 (ausreichend) vorliegt, muss diese durch eine Note 2 (gut) in einem anderen Fach ausgeglichen werden können. ### Berechnung des Notendurchschnitts Der Notendurchschnitt wird aus den Endnoten aller Fächer berechnet. Dabei werden die Noten der Hauptfächer (Deutsch, Mathematik, Englisch) besonders berücksichtigt. ### Bedeutung des Q-Vermerks Mit dem Q-Vermerk wird bestätigt, dass der Schüler oder die Schülerin die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um erfolgreich die gymnasiale Oberstufe zu besuchen und das Abitur anzustreben. Ohne diesen Vermerk ist der direkte Übergang in die gymnasiale Oberstufe nicht möglich. ### Weiterführende Informationen Für detaillierte Informationen und spezifische Regelungen kann die offizielle Webseite des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen konsultiert werden: [Ministerium für Schule und Bildung NRW](https://www.schulministerium.nrw.de). Diese Erklärung sollte einen umfassenden Überblick über die Fachoberschulreife mit dem Q-Vermerk in NRW geben.
Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]
Der Unterschied zwischen der Sprache des Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) und dem Bildungsplan Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt in den spezifischen Zielen, Inhalten und der Zielgruppe. 1. **Bildung... [mehr]