Fachoberschule Klasse 12B Wirtschaft und Verwaltung NRW - Informationen und Erklärungen?

Antwort

Die Fachoberschule (FOS) in Nordrhein-Westfalen (NRW) bietet Schülern die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen. Die Klasse 12B der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung richtet sich an Schüler, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich haben. ### Aufbau und Inhalte der Klasse 12B 1. **Dauer und Struktur:** - Die Klasse 12B dauert ein Jahr. - Der Unterricht umfasst sowohl allgemeinbildende als auch berufsbezogene Fächer. 2. **Allgemeinbildende Fächer:** - Deutsch - Mathematik - Englisch - Naturwissenschaften (z.B. Physik, Chemie, Biologie) - Gesellschaftslehre (z.B. Geschichte, Politik) 3. **Berufsbezogene Fächer:** - Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen - Volkswirtschaftslehre - Informationsverarbeitung - Wirtschaftsrecht 4. **Praktische Ausbildung:** - In der Klasse 12B entfällt das Praktikum, da die Schüler bereits Berufserfahrung mitbringen. ### Voraussetzungen - Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder - Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ### Abschluss - Nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 12B erhalten die Schüler die Fachhochschulreife, die zum Studium an Fachhochschulen berechtigt. ### Weitere Informationen - Detaillierte Informationen zur Fachoberschule in NRW können auf der offiziellen Webseite des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefunden werden: [Schulministerium NRW](https://www.schulministerium.nrw.de) Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über die Fachoberschule Klasse 12B im Bereich Wirtschaft und Verwaltung in NRW.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten