Aus ökonomischer Sicht lässt sich die Überfüllung der Universitäten nach der Abschaffung von Studiengebühren mit dem Prinzip von Angebot und Nachfrage erklären: Stu... [mehr]
Mit einer Fachmaturität in der Schweiz ist der Zugang zu Universitäten in der Regel nicht direkt möglich. Die Fachmaturität berechtigt in erster Linie zum Studium an Fachhochschulen (FH) und Pädagogischen Hochschulen (PH). Für den Zugang zu Universitäten (kantonale Universitäten und die Eidgenössische Technische Hochschule) wird in der Regel eine gymnasiale Maturität oder eine Berufsmaturität in Kombination mit einer Passerelle (Ergänzungsprüfung) benötigt. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der jeweiligen Universitäten oder auf der Seite der Schweizerischen Hochschulkonferenz: [swissuniversities](https://www.swissuniversities.ch).
Aus ökonomischer Sicht lässt sich die Überfüllung der Universitäten nach der Abschaffung von Studiengebühren mit dem Prinzip von Angebot und Nachfrage erklären: Stu... [mehr]