Kann ich mit der Fachmaturität in der Schweiz an Universitäten studieren?

Antwort

Mit einer Fachmaturität in der Schweiz ist der Zugang zu Universitäten in der Regel nicht direkt möglich. Die Fachmaturität berechtigt in erster Linie zum Studium an Fachhochschulen (FH) und Pädagogischen Hochschulen (PH). Für den Zugang zu Universitäten (kantonale Universitäten und die Eidgenössische Technische Hochschule) wird in der Regel eine gymnasiale Maturität oder eine Berufsmaturität in Kombination mit einer Passerelle (Ergänzungsprüfung) benötigt. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der jeweiligen Universitäten oder auf der Seite der Schweizerischen Hochschulkonferenz: [swissuniversities](https://www.swissuniversities.ch).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

17 Punkte von 25 Punkten was für eine Note in der Schweiz?

Um die Note in der Schweiz zu berechnen, wird oft eine Skala von 1 bis 6 verwendet, wobei 6 die beste Note ist. Zuerst berechnest du den Prozentsatz: 17 von 25 Punkten entspricht 68%. In der Sch... [mehr]

Kann ich mit einem 2,0 Bachelorabschluss in der Schweiz einen Master machen?

Ja, in der Regel kannst du mit einem Bachelorabschluss von 2,0 in der Schweiz einen Masterstudiengang an einer Universität oder Fachhochschule anstreben. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen k&o... [mehr]

An welchen Universitäten findet man Hochbegabte?

Hochbegabte Studierende sind an vielen Universitäten zu finden, insbesondere an solchen, die Programme für talentierte und begabte Studierende anbieten. In Deutschland sind beispielsweise di... [mehr]

Universitäten oder Professoren zum Klimaschutz in Michigan?

In Michigan gibt es mehrere Universitäten und Professoren, die sich intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen. Die University of Michigan in Ann Arbor ist besonders bekannt für ih... [mehr]

Erkennt die Schweiz deutsche Ausbildungen?

Die Schweiz erkennt deutsche Ausbildungen in vielen Fällen an, jedoch hängt dies von verschiedenen Faktoren ab, wie dem spezifischen Beruf, der Art der Ausbildung und den jeweiligen kantonal... [mehr]