Was sind fachliche Anforderungen?

Antwort

Fachliche Anforderungen sind spezifische Kriterien oder Bedingungen, die ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein System erfüllen muss, um den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer oder Stakeholder gerecht zu werden. Sie beschreiben, was das System tun soll, und umfassen oft funktionale und nicht-funktionale Anforderungen. - **Funktionale Anforderungen**: Diese beschreiben die spezifischen Funktionen, die das System ausführen soll. Zum Beispiel: "Das System muss in der Lage sein, Benutzeranmeldungen zu verarbeiten." - **Nicht-funktionale Anforderungen**: Diese betreffen die Qualitätseigenschaften des Systems, wie Leistung, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Zum Beispiel: "Das System muss in der Lage sein, 1000 Benutzeranfragen pro Sekunde zu verarbeiten." Fachliche Anforderungen werden oft in Form von Lastenheften, Pflichtenheften oder Anforderungsspezifikationen dokumentiert und dienen als Grundlage für die Entwicklung und das Testen des Systems.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die 4 Arten von Kompetenzen und welche Beispiele gibt es?

Die vier Arten von Kompetenzen sind: 1. **Fachkompetenz** Wissen und Können in einem bestimmten Fachgebiet. Beispiel: Ein Elektriker weiß, wie man eine Steckdose installiert. 2.... [mehr]

Was sind die aktuellen Schlüsselkompetenzen für Erasmus+?

Die aktuellen Schlüsselkompetenzen für Erasmus+ orientieren sich an den sogenannten „Acht Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen“ der Europäischen Union. Die... [mehr]

Welche Kompetenzen erwerben 3- bis 6-jährige Kinder beim Bemalen von Mutsteinen?

Beim Bemalen von Mutsteinen erwerben 3- bis 6-jährige Kinder vielfältige Kompetenzen in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen: **1. Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination:** Das Halten... [mehr]

Was sind Kompetenzen einfach erklärt?

Kompetenzen sind Fähigkeiten und Kenntnisse, die du brauchst, um bestimmte Aufgaben oder Probleme erfolgreich zu lösen. Sie zeigen, was du kannst und wie gut du es anwenden kannst.

Was ist der Zusammenhang zwischen digitaler Souveränität und digitalen Kompetenzen?

Digitale Souveränität und digitale Kompetenzen stehen in einem engen Zusammenhang: **Digitale Souveränität** beschreibt die Fähigkeit von Individuen, Organisationen oder Staa... [mehr]

Was ist der Zusammenhang zwischen Schlüsselqualifikationen und Handlungskompetenz?

Schlüsselqualifikationen und Handlungskompetenz stehen in einem engen Zusammenhang, da Schlüsselqualifikationen die Grundlage für die Entwicklung von Handlungskompetenz bilden. **Schl&... [mehr]