Eine mögliche Situation in der Kita, die sich gut für eine Reflexion nach Bräuer eignet, könnte ein Konflikt zwischen zwei Kindern um ein Spielzeug sein. In dieser Situation kö... [mehr]
Ja, Fachkräfte, die bereit sind zu reflektieren, können die Qualität der arbeitspädagogischen Begleitung erheblich verbessern. Reflexion ermöglicht es ihnen, ihre eigenen Praktiken zu hinterfragen, aus Erfahrungen zu lernen und gezielt an ihren Fähigkeiten zu arbeiten. Durch die kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Methoden und dem Feedback von Lernenden können sie effektiver auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen und die Lernumgebung optimieren. Dies führt zu einer besseren Unterstützung der Lernenden und fördert deren Entwicklung.
Eine mögliche Situation in der Kita, die sich gut für eine Reflexion nach Bräuer eignet, könnte ein Konflikt zwischen zwei Kindern um ein Spielzeug sein. In dieser Situation kö... [mehr]
Eine Reflexion nach Bräuer folgt einem strukturierten Ansatz, der in der Regel aus mehreren Schritten besteht. Hier sind die wesentlichen Punkte, die du beachten solltest: 1. **Einleitung**: Beg... [mehr]
Bei der Herstellung von Knete in der Kita gibt es einige Aspekte, die du möglicherweise übersehen hast: 1. **Sicherheitsaspekte**: Achte darauf, dass alle verwendeten Materialien ungiftig s... [mehr]