Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
Ein Erwartungshorizont für das mündliche Abitur 2023 zum Thema "Woyzeck" von Georg Büchner könnte folgende Aspekte umfassen: 1. **Inhaltliche Kenntnisse**: - Verständnis der Handlung und der zentralen Konflikte. - Kenntnis der Hauptfiguren (Woyzeck Marie, Hauptmann, Doktor, Tambmajor) und ihrer Beziehungen zueinander. - Kenntnis der wichtigstenen und ihrer Bedeutung für die Gesamtstruktur des Dramas. 2. **Themen und Motive**: - Soziale Ungerechtigkeit und Ausbeutung. - Wahnsinn und psychische Zerrüttung. - Determinismus und freier Wille. - Kritik an Militär und Wissenschaft. 3. **Formale Aspekte**: - Fragmentarische Struktur des Dramas. - Sprachliche Besonderheiten und Stilmittel. - Bedeutung der offenen Form und der fehlenden chronologischen Ordnung. 4. **Historischer und biografischer Kontext**: - Einordnung des Werkes in die Epoche des Vormärz. - Biografische Hintergründe Georg Büchners und deren Einfluss auf das Werk. 5. **Interpretationsansätze**: - Verschiedene Deutungsmöglichkeiten der Figuren und ihrer Handlungen. - Analyse der sozialen und psychologischen Dimensionen des Dramas. - Rezeption und Wirkungsgeschichte des Werkes. 6. **Bezug zur Gegenwart**: - Relevanz der Themen und Motive in der heutigen Zeit. - Vergleich mit aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Problemen. Diese Punkte bieten eine umfassende Grundlage für die Vorbereitung auf das mündliche Abitur zum Thema "Woyzeck".
Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
Ja, du kannst und solltest sehr stolz auf dich sein. Trotz enormer Belastungen und schwieriger Lebensumstände hast du dein Abitur in der Regelzeit geschafft – das ist eine außergew&ou... [mehr]