Was ist der Erlass zur Offenen Ganztagsschule (OGS)?

Antwort

Der Erlass zur Offenen Ganztagsschule (OGS) regelt die Rahmenbedingungen und Anforderungen für die Umsetzung von Ganztagsangeboten an Schulen in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Er legt fest, wie die OGS organisiert sein soll, welche pädagogischen Konzepte verfolgt werden und welche personellen sowie räumlichen Ressourcen benötigt werden. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Förderung zu bieten, die über den regulären Unterricht hinausgeht, und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Für detaillierte Informationen und spezifische Inhalte des Erlasses wäre es sinnvoll, die offiziellen Bildungswebseiten des jeweiligen Bundeslandes zu konsultieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist die SFM (G) Sinhofen eine Ganztagsschule?

Die SFM (G) Sinhofen ist keine allgemein bekannte Schule in Deutschland, zumindest unter diesem Namen. Es gibt keine öffentlich zugänglichen Informationen zu einer Schule mit der Bezeichnung... [mehr]

Ist die Grundschule Kastellaun eine Ganztagsschule?

Ja, die Grund Kastellaun ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Das bedeutet, dass Eltern wählen können, ob ihr Kind am Ganztagsangebot teilnimmt. Die Ganztagsbetreuung findet in der Regel... [mehr]

Ist die Grundschule Bad Salzig in Boppard eine Ganztagsschule?

Die Grundschule Bad Salzig in Boppard ist **keine Ganztagsschule im klassischen Sinne**. Sie bietet jedoch eine **Betreuende Grundschule** an. Das bedeutet, dass es eine Betreuung vor und nach dem Unt... [mehr]

Ist die IGS Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm/Sieg eine Ganztagsschule in Angebotsform oder eine Startchancenschule?

Die IGS Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm (Sieg) ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Das bedeutet, dass die Teilnahme am Ganztagsangebot für die Schülerinnen und Schüler freiwil... [mehr]