Was ist der Erlass zur Offenen Ganztagsschule (OGS)?

Antwort

Der Erlass zur Offenen Ganztagsschule (OGS) regelt die Rahmenbedingungen und Anforderungen für die Umsetzung von Ganztagsangeboten an Schulen in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Er legt fest, wie die OGS organisiert sein soll, welche pädagogischen Konzepte verfolgt werden und welche personellen sowie räumlichen Ressourcen benötigt werden. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Förderung zu bieten, die über den regulären Unterricht hinausgeht, und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Für detaillierte Informationen und spezifische Inhalte des Erlasses wäre es sinnvoll, die offiziellen Bildungswebseiten des jeweiligen Bundeslandes zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Lässt die Ganztagsschule wenig Zeit für AGs?

Ganztagsschulen bieten in der Regel ein umfangreiches Bildungsangebot, das über den regulären Unterricht hinausgeht. Allerdings kann es in einigen Fällen tatsächlich vorkommen, das... [mehr]