Das Lernen von Erwachsenen, oft als Erwachsenenbildung oder lebenslanges Lernen bezeichnet, unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten vom Lernen bei Kindern und Jugendlichen. Erwachsene bringen... [mehr]
Epistemologie der Erwachsenenbildung bezieht sich auf die Untersuchung der Wissensgrundlagen und Erkenntnistheorien, die in der Erwachsenenbildung relevant sind. Es geht darum, wie Wissen in diesem Kontext entsteht, validiert und vermittelt wird. Die Epistemologie untersucht die Methoden und Prinzipien, die verwendet werden, um Wissen zu erwerben und zu lehren, sowie die Annahmen und Überzeugungen, die diesen Prozessen zugrunde liegen. In der Erwachsenenbildung kann dies spezifische Herausforderungen und Fragestellungen umfassen, wie z.B. die Rolle von Erfahrung im Lernprozess, die Bedeutung von Reflexion und kritischem Denken, und die Art und Weise, wie Erwachsene Wissen konstruieren und anwenden.
Das Lernen von Erwachsenen, oft als Erwachsenenbildung oder lebenslanges Lernen bezeichnet, unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten vom Lernen bei Kindern und Jugendlichen. Erwachsene bringen... [mehr]
Mit einer an der Leibniz Universität Hannover (LUH) bestandenen Diplomprüfung im Studiengang Erwachsenenbildung führt man den akademischen Grad **Diplom-Pädagoge** bzw. **Diplom-P&... [mehr]
Hier sind einige ähnliche Methoden wie "Think-Pair-Share" für den interaktiven Unterricht in der Erwachsenenbildung: 1. **Placemat-Methode** Jede Gruppe erhält ein gro&s... [mehr]