Was beinhaltet die Empowermenttheorie nach Paulo Freire?

Antwort

Die Empowermenttheorie nach Paulo Freire betont die Bedeutung von Bildung als Mittel zur Befreiung und Selbstermächtigung. Freire argumentiert, dass Bildung nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das kritische Bewusstsein der Lernenden fördern sollte. Dies bedeutet, dass Menschen lernen, ihre sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen zu hinterfragen und zu verstehen, um aktiv an der Veränderung ihrer Gesellschaft teilzunehmen. Ein zentrales Konzept ist der Dialog, bei dem Lehrende und Lernende voneinander lernen und gemeinsam Wissen schaffen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie werden Theorie und Praxis im Praxisprojekt verbunden?

Im Rahmen eines Praxisprojekts bezieht sich der Begriff „Theorie“ auf das vorhandene Wissen, Modelle, Konzepte und wissenschaftliche Grundlagen, die für das jeweilige Fachgebiet relev... [mehr]

Welchen Stellenwert hat der Theorie-Praxis-Transfer in der aktuellen Lernpädagogik?

Der Theorie-Praxis-Transfer hat in der aktuellen Lernpädagogik einen sehr hohen Stellenwert. Moderne pädagogische Ansätze betonen, dass Wissen nicht nur theoretisch erworben, sondern au... [mehr]