Ein eintägiger Vollzeitkurs zum Thema "Systeme und Gesellschaften Asiens: Heute und in der Vergangenheit" könnte folgendermaßen strukturiert sein: ### Kursübersicht - **Zielgruppe:** Studierende, Interessierte an asiatischen Kulturen und Gesellschaften - **Dauer:** 8 Stunden (inkl. Pausen) - **Format:** Vorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionen ### Kursagenda #### 09:00 - 09:30 Uhr: Einführung - Vorstellung des Kurses und der Ziele - Überblick über die Vielfalt Asiens: Geografie, Kulturen, Sprachen #### 09:30 - 10:30 Uhr: Historische Perspektiven - Alte Zivilisationen: Mesopotamien, Indus-Tal, China - Einfluss von Religionen (Buddhismus, Hinduismus, Islam) auf Gesellschaften - Kolonialismus und seine Auswirkungen auf asiatische Länder #### 10:30 - 10:45 Uhr: Kaffeepause #### 10:45 - 12:00 Uhr: Politische Systeme in Asien - Vergleich der politischen Systeme: Demokratien, Monarchien, autoritäre Regime - Fallstudien: Indien, China, Japan - Die Rolle internationaler Beziehungen und Organisationen #### 12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause #### 13:00 - 14:30 Uhr: Wirtschaftliche Systeme und Entwicklung - Wirtschaftliche Strukturen: Agrarische Gesellschaften vs. Industrialisierung - Die Rolle von Technologie und Innovation in der modernen Wirtschaft - Fallstudien: Südkorea, Vietnam, Indien #### 14:30 - 14:45 Uhr: Kaffeepause #### 14:45 - 16:00 Uhr: Gesellschaftliche Strukturen und Herausforderungen - Soziale Schichten, Geschlechterrollen und ethnische Diversität - Aktuelle Herausforderungen: Urbanisierung, Migration, Umweltprobleme - Diskussion über die Zukunft der asiatischen Gesellschaften #### 16:00 - 17:00 Uhr: Abschlussdiskussion und Reflexion - Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse - Offene Diskussion: Wie beeinflussen historische und gesellschaftliche Systeme die Gegenwart? - Feedbackrunde ### Materialien - Handouts mit wichtigen Informationen und Literaturhinweisen - Zugang zu Online-Ressourcen und Datenbanken ### Zielsetzung Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis für die komplexen Systeme und Gesellschaften Asiens haben, sowohl in historischen als auch in modernen Kontexten.