Ein Konzept für ein Seminar "Kollegiale Beratung" könnte folgende Elemente enthalten: 1. **Zielsetzung**: - Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs unter Kollegen... [mehr]
Um den Teilnehmenden im Rahmen eines Seminars zum Thema "Kollegiale Beratung" zu helfen, einen eigenen Fall zu finden, kannst du folgende Schritte umsetzen: 1. **Einführung in das Thema**: Beginne mit einer kurzen Einführung in die kollegiale Beratung, um den Teilnehmenden ein klares Verständnis der Methode und ihrer Ziele zu vermitteln. 2. **Reflexion anregen**: Bitte die Teilnehmenden, über aktuelle Herausforderungen oder Situationen in ihrem beruflichen Alltag nachzudenken, die sie beschäftigen. Dies kann durch gezielte Fragen geschehen, wie z.B. "Welche Situationen haben Sie in letzter Zeit herausgefordert?" oder "Gibt es ein Projekt, bei dem Sie Unterstützung benötigen?" 3. **Brainstorming**: Organisiere eine Brainstorming-Session, in der die Teilnehmenden ihre Gedanken und Ideen teilen können. Dies fördert den Austausch und kann helfen, verschiedene Perspektiven zu gewinnen. 4. **Fallbeschreibung**: Fordere die Teilnehmenden auf, einen konkreten Fall zu formulieren. Sie sollten die Situation, die beteiligten Personen, die Herausforderungen und ihre bisherigen Lösungsansätze skizzieren. 5. **Partnerarbeit**: Lass die Teilnehmenden in Paaren oder kleinen Gruppen arbeiten, um ihre Fälle zu diskutieren und Feedback zu erhalten. Dies kann helfen, den Fall zu konkretisieren und neue Ideen zu entwickeln. 6. **Präsentation**: Am Ende können die Teilnehmenden ihre Fälle der gesamten Gruppe vorstellen. Dies fördert das Lernen voneinander und kann zusätzliche Anregungen bieten. 7. **Dokumentation**: Stelle sicher, dass die Teilnehmenden ihre Fälle schriftlich festhalten, um sie später in der kollegialen Beratung nutzen zu können. Durch diese Schritte können die Teilnehmenden aktiv einen eigenen Fall finden und sich auf die kollegiale Beratung vorbereiten.
Ein Konzept für ein Seminar "Kollegiale Beratung" könnte folgende Elemente enthalten: 1. **Zielsetzung**: - Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs unter Kollegen... [mehr]
Pädagogische Beratung findet in verschiedenen Settings statt, darunter: 1. **Schulen**: Hier unterstützen Schulpsychologen, Lehrer und Beratungslehrer Schüler, Eltern und Lehrer in Fra... [mehr]