Das Bild „Das Dampfkonzert“ zeigt meist eine Szene aus der Zeit der Industrialisierung, in der viele Maschinen mit Dampfkraft betrieben wurden. Im Fach Technik beschäftigt man sich unter anderem mit der Entwicklung technischer Geräte, Energieumwandlung und der Geschichte technischer Innovationen. Das Bild veranschaulicht, wie die Einführung der Dampfmaschine die Arbeitswelt, die Produktion und das tägliche Leben verändert hat. Es zeigt also anschaulich, wie technische Erfindungen (wie die Dampfmaschine) gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen bewirken – ein zentrales Thema im Technikunterricht.