In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Durchführung von Biografiearbeit bei angehenden Lehrern können verschiedene Herausforderungen auftreten: 1. **Emotionale Belastung**: Die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie kann emotionale Reaktionen hervorrufen, die schwer zu bewältigen sein können. 2. **Selbstoffenbarung**: Es kann schwierig sein, persönliche und möglicherweise intime Details des eigenen Lebens mit anderen zu teilen. 3. **Reflexionsfähigkeit**: Nicht alle angehenden Lehrer haben die gleiche Fähigkeit zur Selbstreflexion, was die Tiefe und Qualität der Biografiearbeit beeinflussen kann. 4. **Zeitaufwand**: Biografiearbeit erfordert Zeit und Geduld, was im Rahmen eines straffen Lehrplans eine Herausforderung darstellen kann. 5. **Professionelle Distanz**: Es kann schwierig sein, eine Balance zwischen persönlicher Reflexion und professioneller Distanz zu finden. 6. **Unterstützung und Anleitung**: Es bedarf einer kompetenten Anleitung und Unterstützung durch erfahrene Moderatoren oder Mentoren, um den Prozess effektiv zu gestalten. 7. **Kulturelle Unterschiede**: Unterschiedliche kulturelle Hintergründe können zu Missverständnissen oder unterschiedlichen Interpretationen von biografischen Ereignissen führen. 8. **Vertraulichkeit**: Sicherzustellen, dass persönliche Informationen vertraulich behandelt werden, ist essenziell, um ein sicheres Umfeld für die Teilnehmer zu schaffen. Diese Herausforderungen erfordern eine sorgfältige Planung und Sensibilität seitens derjenigen, die die Biografiearbeit anleiten.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]