Der Hauptunterschied zwischen Universität und Hochschule liegt im akademischen Angebot und im Grad der wissenschaftlichen Ausrichtung: **Universität:** - Bietet ein breites Spektrum an Stud... [mehr]
Bildungsziele und Lernergebnisse sind nicht dasselbe, obwohl sie eng miteinander verbunden sind. **Bildungsziele** sind allgemeine Aussagen darüber, was ein Bildungsprogramm oder ein Kurs erreichen möchte. Sie beschreiben die Absichten und die übergeordneten Ziele des Lehrens und Lernens. Bildungsziele sind oft breit gefasst und können sowohl kognitive, affektive als auch psychomotorische Aspekte umfassen. **Lernergebnisse** (auch Lernziele oder Lernziele genannt) sind spezifische Aussagen darüber, was die Lernenden am Ende eines Bildungsprozesses wissen, verstehen und in der Lage sein sollen zu tun. Sie sind konkret, messbar und auf die Fähigkeiten und Kenntnisse der Lernenden ausgerichtet. Zusammengefasst: Bildungsziele geben die allgemeine Richtung vor, während Lernergebnisse spezifische, messbare Ergebnisse beschreiben, die erreicht werden sollen.
Der Hauptunterschied zwischen Universität und Hochschule liegt im akademischen Angebot und im Grad der wissenschaftlichen Ausrichtung: **Universität:** - Bietet ein breites Spektrum an Stud... [mehr]
Die Begriffe „Kommilitonen“ und „Studienkollegen“ werden im deutschen Sprachgebrauch oft synonym verwendet und bezeichnen in der Regel Personen, die gemeinsam an einer Hochschu... [mehr]