Um den Bewohnern im Altenheim ein Lied beizubringen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Liedauswahl**: Wähle ein bekanntes und einfaches Lied, das den Bewohnern gefallen könnte. Volkslieder oder alte Schlager sind oft eine gute Wahl. 2. **Vorbereitung**: Bereite Textblätter mit den Liedtexten vor, damit die Bewohner mitsingen können. Große, gut lesbare Schrift ist wichtig. 3. **Einführung**: Stelle das Lied vor und erzähle vielleicht eine kurze Geschichte oder Anekdote dazu, um das Interesse zu wecken. 4. **Vorsingen**: Singe das Lied einmal komplett vor, damit die Bewohner die Melodie und den Rhythmus kennenlernen. 5. **Teile üben**: Teile das Lied in kleinere Abschnitte und übe diese nacheinander. Wiederhole jeden Abschnitt mehrmals. 6. **Gemeinsames Singen**: Singe das Lied gemeinsam mit den Bewohnern. Ermutige sie, mitzusingen, auch wenn sie den Text noch nicht perfekt beherrschen. 7. **Wiederholung**: Wiederhole das Lied regelmäßig in den folgenden Tagen oder Wochen, um das Gelernte zu festigen. 8. **Spaß und Geduld**: Achte darauf, dass der Prozess Spaß macht und sei geduldig. Positive Verstärkung und Lob motivieren die Bewohner zusätzlich. Diese Schritte helfen dir, den Bewohnern im Altenheim ein Lied beizubringen und gleichzeitig eine angenehme und unterhaltsame Aktivität zu gestalten.