**Erörterung: Handy-Verbot in der Schule für unter 12-Jährige – Ja oder Nein?** **Einleitung:** Die Nutzung von Smartphones ist heutzutage bereits im Kindesalter weit verbreite... [mehr]
Um eine Bewerbung für ein Schulpraktikum zu erstellen, sollten folgende Elemente enthalten sein: 1. **Anschreiben**: - **Absender**: Deine Adresse und Kontaktdaten. - **Empfänger**: Adresse des Unternehmens oder der Institution. - **Datum**: Das aktuelle Datum. - **Betreff**: "Bewerbung um ein Schulpraktikum". - **Einleitung**: Stelle dich kurz vor und nenne den Grund für deine Bewerbung. - **Hauptteil**: Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst, welche Fähigkeiten und Interessen du mitbringst und warum du glaubst, dass du gut in das Unternehmen passt. - **Schluss**: Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen würdest. - **Unterschrift**: Dein Name und Unterschrift. 2. **Lebenslauf**: - **Persönliche Daten**: Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum. - **Schulbildung**: Name und Art der Schule, voraussichtlicher Abschluss. - **Praktische Erfahrungen**: Falls vorhanden, vorherige Praktika oder Nebenjobs. - **Kenntnisse und Fähigkeiten**: Besondere Fähigkeiten, z.B. Sprachkenntnisse, Computerkenntnisse. - **Interessen und Hobbys**: Persönliche Interessen, die relevant sein könnten. 3. **Anlagen**: - **Zeugnisse**: Kopien der letzten Schulzeugnisse. - **Bescheinigungen**: Falls vorhanden, Bescheinigungen über relevante Kurse oder Aktivitäten. Ein Beispiel für ein Anschreiben könnte so aussehen: --- [Deine Adresse] [PLZ Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Adresse des Unternehmens] [PLZ Ort] [Datum] **Bewerbung um ein Schulpraktikum** Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist [Dein Name] und ich besuche derzeit die [Jahrgangsstufe] der [Name der Schule]. Im Rahmen eines Schulpraktikums möchte ich die Gelegenheit nutzen, praktische Erfahrungen in Ihrem Unternehmen zu sammeln. Besonders interessiere ich mich für [Bereich/Abteilung], da ich [kurze Begründung, z.B. Interesse an einem bestimmten Berufsfeld] habe. Durch meine schulischen Leistungen in [relevante Fächer] und meine [besondere Fähigkeiten oder Interessen] glaube ich, dass ich gut in Ihr Team passen würde. Ich freue mich darauf, mehr über die Abläufe in Ihrem Unternehmen zu erfahren und bin überzeugt, dass ich durch ein Praktikum bei Ihnen wertvolle Einblicke gewinnen kann. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Weitere Informationen und Beispiele findest du auch auf verschiedenen Karriere-Websites und in Ratgebern zur Bewerbung.
**Erörterung: Handy-Verbot in der Schule für unter 12-Jährige – Ja oder Nein?** **Einleitung:** Die Nutzung von Smartphones ist heutzutage bereits im Kindesalter weit verbreite... [mehr]
**Erörterung: Handyverbot in der Schule – Ja oder Nein?** Das Thema „Handyverbot in der Schule“ wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Während einige ein generelles Verbo... [mehr]
Ein Handyverbot für unter 12-Jährige in der Schule ist ein kontroverses Thema, das sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringt. Hier eine Erörterung beider Seiten: **Argumente f... [mehr]
In Japan ist Englisch die am häufigsten gelernte Fremdsprache. Englischunterricht ist verpflichtender Bestandteil des Schulsystems und beginnt bereits in der Grundschule. Neben Englisch werden au... [mehr]
Das Marburger schulorientierte Verhaltenstraining ist ein spezielles Trainingsprogramm, das entwickelt wurde, um Kindern mit Aufmerksamkeits- und Verhaltensproblemen – insbesondere mit ADHS (Auf... [mehr]
Schuluniformen sind ein viel diskutiertes Thema im Bildungsbereich. Während einige sie als Möglichkeit sehen, soziale Unterschiede zu verringern und das Gemeinschaftsgefühl zu stär... [mehr]
Deine Interessen sind sehr vielfältig und bieten viele spannende Möglichkeiten für Praktika! Hier ein paar Vorschläge, die zu deinen genannten Vorlieben passen: 1. **Tiermedizinis... [mehr]
Deine Interessen an komplexen Sachverhalten, Umweltschutz, Kindern und Organisation bieten dir viele spannende Möglichkeiten. Um herauszufinden, welcher Studiengang am besten zu dir passt, sind P... [mehr]
Hier sind einige Orte, an denen du als Schüler ein soziales Praktikum machen kannst: 1. **Kindergärten und Kitas** – Unterstützung bei der Betreuung von Kindern. 2. **Alten- und... [mehr]
Ob Süßigkeiten in der Schule verboten werden sollten, ist ein kontroverses Thema und hängt von verschiedenen Faktoren ab. **Argumente für ein Verbot:** - Süßigkeiten e... [mehr]