Auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) werden folgende Kompetenzen in den Bereichen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben erwartet: **Sprechen... [mehr]
Soziale Kompetenzen und Herzensbildung beziehen sich auf die Fähigkeit, empathisch und respektvoll mit anderen umzugehen. Ein Beispiel für soziale Kompetenzen in der Herzensbildung könnte folgendes Szenario sein: Stell dir vor, in einer Schulklasse gibt es einen neuen Schüler, der schüchtern und zurückhaltend ist. Ein Schüler aus der Klasse bemerkt dies und entscheidet sich, ihn anzusprechen und ihm zu helfen, sich einzuleben. Er lädt den neuen Schüler ein, sich zu seiner Gruppe zu gesellen, zeigt ihm die Schule und stellt ihn anderen vor. In diesem Beispiel zeigt der Schüler soziale Kompetenzen wie Empathie, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit. Gleichzeitig fördert er die Herzensbildung, indem er ein freundliches und unterstützendes Umfeld schafft, das dem neuen Schüler das Gefühl gibt, willkommen zu sein.
Auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) werden folgende Kompetenzen in den Bereichen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben erwartet: **Sprechen... [mehr]