Die meisten und längsten Schulferien weltweit gibt es in der Regel in Ländern mit langen Sommerpausen und zusätzlichen Feiertagen. Besonders auffällig sind dabei: **Brasilien:** I... [mehr]
Geschlechterdifferenziert bedeutet, dass Unterschiede oder Besonderheiten zwischen den Geschlechtern (meist männlich und weiblich, manchmal auch weitere Geschlechtsidentitäten) berücksichtigt oder hervorgehoben werden. Der Begriff wird oft in Wissenschaft, Pädagogik, Medizin oder Sozialwissenschaften verwendet, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Analysen, Maßnahmen oder Betrachtungen nicht für alle Geschlechter gleich gelten, sondern geschlechtsspezifische Unterschiede einbezogen werden. Ein geschlechterdifferenzierter Ansatz achtet also darauf, wie sich bestimmte Themen, Bedürfnisse oder Entwicklungen je nach Geschlecht unterscheiden können.
Die meisten und längsten Schulferien weltweit gibt es in der Regel in Ländern mit langen Sommerpausen und zusätzlichen Feiertagen. Besonders auffällig sind dabei: **Brasilien:** I... [mehr]
Hier eine tabellarische Übersicht mit fünf Eigenschaften, die philosophische, wissenschaftliche und alltägliche Fragen gemeinsam haben: | Eigenschaft | Philosophische Frage... [mehr]