Was bedeutet CVCC?

Antwort

CVCC steht für "Consonant-Vowel-Consonant-Consonant" und ist ein Muster, das in der Phonetik und Linguistik verwendet wird, um die Struktur von Wörtern zu beschreiben. Ein Beispiel für ein CVCC-Wort im Englischen wäre "milk", wo "m" und "l" Konsonanten sind, "i" ein Vokal ist und "k" ein weiterer Konsonant ist.

Kategorie: Bildung Tags: CVCC Bildung Abkürzung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie finanzieren sich Berufsförderungswerke?

Berufsförderungswerke (BFW) finanzieren sich in erster Linie durch Mittel der gesetzlichen Sozialversicherungsträger, insbesondere der Deutschen Rentenversicherung und der Bundesagentur f&uu... [mehr]

Gibt es eine wissenschaftliche Diskussion über Vor- und Nachteile der Förderung von Mehrsprachigkeit im DAZ-Unterricht?

Ja, es gibt eine umfangreiche wissenschaftliche Diskussion zur Förderung der Mehrsprachigkeit im Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Unterricht. Die Debatte beleuchtet sowohl Vorteile als auch Herausf... [mehr]

Zugang zu Bildung für Mädchen im Mittelalter?

Im Mittelalter war der Zugang zu Bildung für Mädchen stark eingeschränkt und variierte je nach Region, sozialer Schicht und religiösem Einfluss. In der Regel erhielten Mädchen... [mehr]

Bildung und Religion der Frauen im Mittelalter

Im Mittelalter war die Bildung von Frauen stark eingeschränkt und variierte je nach sozialer Schicht und Region. Während Adelige Frauen oft Zugang zu Bildung hatten, die sich auf Sprachen, M... [mehr]

Wie war die Schule im alten Rom?

Die Schule im antiken Rom war stark von der griechischen Bildungstradition beeinflusst. Es gab verschiedene Bildungsstufen, die sich an den sozialen Schichten orientierten. 1. **Frühe Erziehung... [mehr]