Bedeutet ein vielgliedriges Schulsystem, dass es keine Gesamtschule mehr gibt?

Antwort

Ein vielgliedriges Schulsystem bedeutet nicht zwangsläufig, dass es keine Gesamtschulen mehr gibt. Vielmehr beschreibt es ein System, in dem es mehrere verschiedene Schularten gibt, die unterschiedliche Bildungswege und Abschlüsse anbieten. In vielen Ländern, die ein vielgliedriges Schulsystem haben, existieren neben den traditionellen Schulformen wie Hauptschule, Realschule und Gymnasium auch Gesamtschulen, die Schüler unterschiedlicher Leistungsniveaus gemeinsam unterrichten. Die genaue Ausgestaltung des Schulsystems kann jedoch von Region zu Region variieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es in China Frontalunterricht?

Ja, in China ist der Frontalunterricht (auch als lehrerzentrierter Unterricht bekannt) weit verbreitet und stellt eine der dominierenden Unterrichtsformen dar. Traditionell legt das chinesische Bildun... [mehr]