In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Lehrer könnten folgende Aussagen gegen Praktika machen: 1. "Praktika können von der schulischen Ausbildung ablenken und den Fokus auf den Unterricht verringern." 2. "Nicht alle Praktikumsplätze bieten eine qualitativ hochwertige Erfahrung." 3. "Praktika können zu ungleichen Chancen führen, da nicht alle Schüler Zugang zu den gleichen Möglichkeiten haben." 4. "Die Zeit, die für Praktika aufgewendet wird, könnte besser in die Vertiefung des Unterrichtsstoffs investiert werden." 5. "Es besteht die Gefahr, dass Schüler in Praktika Aufgaben übernehmen, die nicht ihrem Ausbildungsniveau entsprechen." 6. "Praktika können stressig sein und den Druck auf Schüler erhöhen, sich in einem professionellen Umfeld zu beweisen." 7. "Einige Schüler sind möglicherweise nicht bereit für die Anforderungen eines Praktikums und könnten dadurch frustriert werden."
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]