Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Hier sind einige Aufgaben, die du den Schülern geben kannst, um den Umgang mit dem Geodreieck zu üben: 1. **Geraden zeichnen**: Zeichne eine gerade Linie durch zwei vorgegebene Punkte. 2. **Winkel messen und zeichnen**: Miss verschiedene Winkel in vorgegebenen Figuren und zeichne eigene Winkel von z.B. 30°, 45°, 60° und 90°. 3. **Parallele Linien**: Zeichne eine Linie und konstruiere eine parallele Linie in einem bestimmten Abstand. 4. **Rechte Winkel**: Zeichne eine Linie und konstruiere einen rechten Winkel zu dieser Linie. 5. **Dreiecke konstruieren**: Zeichne verschiedene Dreiecke (gleichseitig, gleichschenklig, rechtwinklig) mit vorgegebenen Seitenlängen und Winkeln. 6. **Mittelsenkrechte**: Zeichne die Mittelsenkrechte einer gegebenen Strecke. 7. **Höhen in Dreiecken**: Zeichne die Höhen in verschiedenen Dreiecken. 8. **Symmetrieachsen**: Zeichne die Symmetrieachsen von geometrischen Figuren wie Rechtecken, Quadraten und Kreisen. Diese Aufgaben helfen den Schülern, die grundlegenden Funktionen des Geodreiecks zu verstehen und anzuwenden.
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]