Aufgaben zum Distributivgesetz?

Antwort

Hier sind einige Aufgaben zum Distributivgesetz: 1. **Einfaches Anwenden des Distributivgesetzes:** - Berechne: \( 3 \cdot (4 + 5) \) - Berechne: \( 7 \cdot (2 - 3) \) - Berechne: \( -2 \cdot (6 + 8) \) 2. **Distributivgesetz mit Variablen:** - Vereinfache: \( a \cdot (b + c) \) - Vereinfache: \( x \cdot (y - z) \) - Vereinfache: \( 5 \cdot (2x + 3y) \) 3. **Distributivgesetz rückwärts anwenden:** - Faktorisieren: \( 6a + 9b \) - Faktorisieren: \( 8x - 12y \) - Faktorisieren: \( 15m + 20n \) 4. **Komplexere Ausdrücke:** - Vereinfache: \( 3 \cdot (2x + 4) - 5 \cdot (x - 1) \) - Vereinfache: \( 2a \cdot (3b + 4c) - 3b \cdot (a - c) \) - Vereinfache: \( 4(x + 2) - 3(2x - 5) \) 5. **Anwendung in Gleichungen:** - Löse die Gleichung: \( 2(x + 3) = 14 \) - Löse die Gleichung: \( 5(2y - 1) = 20 \) - Löse die Gleichung: \( 3(4z + 2) - 2(3z - 1) = 10 \) Diese Aufgaben helfen, das Distributivgesetz zu üben und zu verstehen, wie es in verschiedenen mathematischen Kontexten angewendet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Seit wann existieren die Vorläuferfähigkeiten in Mathematik in NRW?

Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]

Seit wann sind Vorläuferfähigkeiten im Mathematik-Lernplan enthalten?

Die Vorläuferfähigkeiten im Lehrplan Mathematik sind in Deutschland seit den 2000er Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Sie wurden in verschiedenen Bildungsstandards und Lehrplä... [mehr]

Erkläre Task-Based Learning auf Deutsch.

Task-based Learning (TBL) ist ein Ansatz im Sprachunterricht, der sich auf die Durchführung von Aufgaben konzentriert, um das Lernen zu fördern. Bei diesem Ansatz stehen praktische, realit&a... [mehr]

Welches Potenzial hat der Einsatz dieses Entdeckerfilms im Mathematikunterricht?

Der Einsatz eines Entdeckerfilms im Mathematikunterricht kann mehrere Potenziale bieten: 1. **Visualisierung komplexer Konzepte**: Filme können abstrakte mathematische Konzepte anschaulich darst... [mehr]

Wie kann man im Mathematikunterricht Ängste mildern?

Um Ängste im Mathematikunterricht zu mildern, können folgende Strategien hilfreich sein: 1. **Positive Lernumgebung schaffen**: Fördere eine Atmosphäre, in der Fehler als Teil des... [mehr]