Aufbau der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt?

Antwort

Die mündliche Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt besteht in der Regel aus mehreren Teilen. Hier ist ein allgemeiner Aufbau: 1. **Einführung**: Vorstellung des Prüflings und des Themas, das präsentiert wird. 2. **Präsentation**: Der Prüfling hält eine kurze Präsentation einem bestimmten Thema, im Rahmen der Ausbildung behandelt wurde. Dies kann eine Fallstudie oder ein Projekt sein. 3. **Fragerunde**: Nach der Präsentation folgt eine Fragerunde, in der die Prüfer gezielte Fragen zum Thema stellen. Hierbei wird das Fachwissen des Prüflings geprüft. 4. **Diskussion**: In einigen Fällen kann es auch zu einer Diskussion über das Thema kommen, in der der Prüfling seine Argumente und Standpunkte verteidigen muss. 5. **Abschluss**: Am Ende der Prüfung gibt es oft ein kurzes Feedback von den Prüfern und die Bekanntgabe der Ergebnisse. Es ist wichtig, sich gut auf die Präsentation und die möglichen Fragen vorzubereiten, um sicher und kompetent auftreten zu können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind typische Multiple-Choice-Fragen mit Normkapiteln?

Typische Multiple-Choice-Fragen mit Normkapiteln beziehen sich meist auf technische, rechtliche oder wissenschaftliche Normen, wie z. B. DIN-, EN- oder ISO-Normen. In Prüfungen werden solche Frag... [mehr]