In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Es gibt keine einheitliche, öffentlich zugängliche Statistik, die den genauen Anteil der Schüler angibt, die bei einem Wechsel des Bundeslandes nach Bayern eine Klasse wiederholen müssen. Die Entscheidung, ob ein Schüler eine Klasse wiederholen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die individuellen schulischen Leistungen, die Unterschiede in den Lehrplänen der Bundesländer und die Einschätzung der aufnehmenden Schule. Für spezifische Informationen wäre es ratsam, sich direkt an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus oder an die jeweilige Schule zu wenden. Hier ist der Link zum Ministerium: [Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus](https://www.km.bayern.de).
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Eine formelle und respektvolle Mitteilung an den Schulleiter ist in diesem Fall angebracht. Am besten verfasst du ein kurzes, höfliches Schreiben (per Brief oder E-Mail), in dem du den Wechsel an... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]