In Niedersachsen gibt es die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne klassische Ausbildung als anerkannte Fachkraft in einer Kindertagesstätte (Kita) tätig zu werden. Di... [mehr]
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „Anerkennung“ kann sich auf viele Bereiche beziehen, zum Beispiel auf die Anerkennung von Berufsabschlüssen, ausländischen Qualifikationen, Schulen, Studienleistungen oder anderen Qualifikationen. In Niedersachsen gibt es grundsätzlich verschiedene Anerkennungsverfahren, je nachdem, worauf sich die Anerkennung bezieht: - **Berufsabschlüsse**: Ausländische Berufsqualifikationen können in Niedersachsen anerkannt werden. Informationen dazu findest du beim [Anerkennungsportal Niedersachsen](https://www.anerkennung-niedersachsen.de/). - **Lehramts- und Hochschulabschlüsse**: Auch hier gibt es spezielle Anerkennungsstellen, etwa das [Niedersächsische Kultusministerium](https://www.mk.niedersachsen.de/) für Lehrkräfte. - **Schulabschlüsse**: Ausländische Schulabschlüsse können beim [Niedersächsischen Landesamt für Schule und Bildung](https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/) anerkannt werden. Wenn du eine spezifischere Anerkennung meinst, stelle bitte eine präzisere Frage, damit gezielter geantwortet werden kann.
In Niedersachsen gibt es die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne klassische Ausbildung als anerkannte Fachkraft in einer Kindertagesstätte (Kita) tätig zu werden. Di... [mehr]
Ja, eine Anerkennung als Fachkraft in einer Kita nach 10 Jahren Berufserfahrung ist grundsätzlich möglich, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland regeln die einzelnen... [mehr]