Welche Alternativen zur polytechnischen Schule für das 90er Schuljahr gibt es in Österreich?

Antwort

In Österreich gibt es verschiedene Bildungswege für Schülerinnen und Schüler nach der 9. Schulstufe, wenn sie nicht die Polytechnische Schule besuchen möchten. Hier sind einige Alternativen: 1. **Berufsbildende Schulen (BBS)**: Diese Schulen bieten eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung in verschiedenen Berufen. 2. **Fachschule**: Fachschulen bieten eine berufliche Ausbildung in spezifischen Bereichen, wie z.B. Gastronomie, Mode oder Technik. 3. **Gymnasium**: Ein Wechsel in ein Gymnasium kann ebenfalls eine Option sein, wenn deine Tochter eine akademische Laufbahn anstrebt. 4. **Berufsschule**: Wenn sie bereits einen Lehrplatz hat, kann sie die Berufsschule besuchen, die parallel zur praktischen Ausbildung stattfindet. 5. **Höhere Lehranstalten**: Diese Schulen bieten eine vertiefte Ausbildung in bestimmten Fachrichtungen und führen oft zur Matura. Es wäre sinnvoll, sich bei der Schule oder beim Bildungsberater über die besten Optionen für deine Tochter zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Soll es ein Handy-Verbot in der Schule für unter 12-Jährige geben?

**Erörterung: Handy-Verbot in der Schule für unter 12-Jährige – Ja oder Nein?** **Einleitung:** Die Nutzung von Smartphones ist heutzutage bereits im Kindesalter weit verbreite... [mehr]

Sollte es ein Handyverbot in der Schule geben?

**Erörterung: Handyverbot in der Schule – Ja oder Nein?** Das Thema „Handyverbot in der Schule“ wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Während einige ein generelles Verbo... [mehr]

Sollte es ein Handyverbot für unter 12-Jährige in der Schule geben?

Ein Handyverbot für unter 12-Jährige in der Schule ist ein kontroverses Thema, das sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringt. Hier eine Erörterung beider Seiten: **Argumente f... [mehr]

Welche Fremdsprache lernen Schüler in Japan?

In Japan ist Englisch die am häufigsten gelernte Fremdsprache. Englischunterricht ist verpflichtender Bestandteil des Schulsystems und beginnt bereits in der Grundschule. Neben Englisch werden au... [mehr]

Wofür wird das Marburger schulorientierte Verhaltenstraining eingesetzt?

Das Marburger schulorientierte Verhaltenstraining ist ein spezielles Trainingsprogramm, das entwickelt wurde, um Kindern mit Aufmerksamkeits- und Verhaltensproblemen – insbesondere mit ADHS (Auf... [mehr]

Kurze Einleitung zum Thema Schuluniform.

Schuluniformen sind ein viel diskutiertes Thema im Bildungsbereich. Während einige sie als Möglichkeit sehen, soziale Unterschiede zu verringern und das Gemeinschaftsgefühl zu stär... [mehr]

Sollten Süßigkeiten in der Schule verboten werden?

Ob Süßigkeiten in der Schule verboten werden sollten, ist ein kontroverses Thema und hängt von verschiedenen Faktoren ab. **Argumente für ein Verbot:** - Süßigkeiten e... [mehr]

Was bedeutet die Abkürzung MMag. in Österreich?

In Österreich steht die Abkürzung **MMag.** für **"Magister/Magistra Magister/Magistra"** und bezeichnet eine Person, die zwei Magisterstudien abgeschlossen hat. Das bedeutet,... [mehr]

Wie viele Lehrjahre braucht man in Österreich?

In Österreich dauert eine Lehre (duale Ausbildung) in der Regel zwischen 2 und 4 Jahren, je nach gewähltem Lehrberuf. Die meisten Lehrberufe haben eine Lehrzeit von 3 Jahren. Es gibt aber au... [mehr]

Ist eine Teilnahme nur möglich, wenn eine Schule abspringt oder der Verein die Teilnehmerzahl erhöht?

Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Eine noch etwas klarere Formulierung wäre: „Eine Teilnahme wäre nur möglich, wenn entweder eine Schule abspringt o... [mehr]