Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Der Alltag für Schüler in einer Klinik, insbesondere in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie oder einer Rehabilitationsklinik, kann je nach Einrichtung und individuellen Bedürfnissen variieren. Hier ist ein allgemeiner Überblick: 1. **Morgenroutine**: Der Tag beginnt oft mit einer festen Morgenroutine, die das Aufstehen, Waschen, Anziehen und Frühstücken umfasst. 2. **Schulunterricht**: Viele Kliniken bieten speziellen Unterricht an, der von Lehrern durchgeführt wird, die auf die besonderen Bedürfnisse der Schüler eingehen können. Der Unterricht findet oft in kleinen Gruppen statt und ist an den individuellen Gesundheitszustand angepasst. 3. **Therapien**: Ein großer Teil des Tages ist für verschiedene Therapieformen reserviert. Dazu können Einzel- und Gruppentherapien, Ergotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie und Bewegungstherapie gehören. 4. **Freizeitaktivitäten**: Nachmittags gibt es oft Freizeitaktivitäten, die zur Erholung und sozialen Interaktion dienen. Dazu können Sport, Spiele, Basteln oder Ausflüge gehören. 5. **Medizinische Betreuung**: Regelmäßige medizinische Untersuchungen und Gespräche mit Ärzten und Therapeuten sind ebenfalls Teil des Alltags. 6. **Mahlzeiten**: Die Mahlzeiten werden in der Regel gemeinsam eingenommen und sind oft auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung ausgerichtet. 7. **Abendroutine**: Der Tag endet mit einer Abendroutine, die das Abendessen, Freizeitaktivitäten und die Vorbereitung auf die Nachtruhe umfasst. 8. **Wochenend- und Ferienprogramm**: An Wochenenden und in den Ferien gibt es oft spezielle Programme und Aktivitäten, um den Klinikalltag abwechslungsreicher zu gestalten. Der genaue Ablauf kann je nach Klinik und individuellen Bedürfnissen der Schüler unterschiedlich sein. Es ist wichtig, dass der Alltag strukturiert ist, um den Schülern Sicherheit und Stabilität zu bieten.
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]