Hier sind einige Kontra-Punkte zur Nutzung von iPads in der Schule: 1. **Ablenkungspotenzial:** iPads bieten Zugang zu Spielen, sozialen Medien und anderen nicht-unterrichtsbezogenen Inhalten, was di... [mehr]
Für Literatur zur achtsamen Haltung als Voraussetzung für eine traumasensible Schule könnten folgende Bücher und Artikel hilfreich sein: 1. **"Trauma-Sensitive Schools: Learning Communities Transforming Children's Lives, K-5"** von Susan E. Craig - Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Schulen eine traumasensible Umgebung schaffen können. 2. **"The Heart of Learning and Teaching: Compassion, Resiliency, and Academic Success"** von Ray Wolpow, Mona M. Johnson, Ron Hertel und Susan O. Kincaid - Es behandelt die Integration von Achtsamkeit und Mitgefühl in den Schulalltag, um traumatisierten Schülern zu helfen. 3. **"Mindfulness for Teachers: Simple Skills for Peace and Productivity in the Classroom"** von Patricia A. Jennings - Dieses Buch konzentriert sich auf die Anwendung von Achtsamkeitstechniken im Klassenzimmer und deren positive Auswirkungen auf Schüler und Lehrer. 4. **"Helping Traumatized Children Learn: Supportive School Environments for Children Traumatized by Family Violence"** von Massachusetts Advocates for Children - Ein praktischer Leitfaden zur Schaffung eines unterstützenden Schulumfelds für traumatisierte Kinder. 5. **Artikel und Studien**: - Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Artikel und Studien, die sich mit der Verbindung von Achtsamkeit und traumasensibler Pädagogik beschäftigen. Eine Suche in Datenbanken wie Google Scholar oder PubMed kann hier weiterhelfen. Diese Literatur bietet eine solide Grundlage, um die Bedeutung einer achtsamen Haltung in einer traumasensiblen Schule zu verstehen und umzusetzen.
Hier sind einige Kontra-Punkte zur Nutzung von iPads in der Schule: 1. **Ablenkungspotenzial:** iPads bieten Zugang zu Spielen, sozialen Medien und anderen nicht-unterrichtsbezogenen Inhalten, was di... [mehr]
Die Aussage, dass man in der Schule 80 % von seinen Mitschülern lernt, ist ein oft zitierter Mythos, aber wissenschaftlich nicht belegt. Es gibt keine seriöse Studie, die diese genaue Prozen... [mehr]
Hier sind einige Ideen für Angebote zum Thema „Wut“ im Rahmen eines Schulprojekts: 1. **Gefühlsbarometer basteln:** Die Schüler:innen gestalten ein Gefühlsbarometer, m... [mehr]
Die Fachhochschulreife kann auf verschiedenen Wegen erworben werden, je nach Bundesland und persönlichem Bildungsweg. Typische Möglichkeiten sind: 1. **Berufsfachschulen und Fachoberschulen... [mehr]
1. **Offenes Gespräch führen:** Höre ihm aufmerksam zu, nimm seine Ängste ernst und signalisiere Verständnis, ohne zu urteilen. 2. **Kleine Ziele setzen:** Hilf ihm, den Schu... [mehr]
Kalendergeschichten sind kurze, oft lehrreiche Erzählungen, die ursprünglich in Kalendern abgedruckt wurden. Sie eignen sich besonders gut für den Deutschunterricht, da sie meist einen... [mehr]
Ja, die Janusz-Korczak-Schule in Sinzig ist eine sogenannte Startchancen-Schule. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms Schulen ausgewählt, die besonders g... [mehr]
Der Begriff „schulische Laufbahn“ bezeichnet den gesamten Bildungsweg einer Person innerhalb des Schulsystems. Dazu gehören alle besuchten Schularten und -stufen, wie zum Beispiel Gru... [mehr]
Hier sind einige Ideen für einen schulischen Weihnachtsmarkt ohne Essen, die potenziell viel Geld einbringen und wenig Aufwand erfordern: 1. **Weihnachtskarten-Verkauf** Schüler gestal... [mehr]
In den meisten Ländern, insbesondere in Europa, Nordamerika und anderen westlichen Staaten, ist Nacktheit an Schulen oder Internaten nicht üblich und auch nicht erlaubt. Schulen und Internat... [mehr]