Ein Abschiedsbrief als Erzieherin an die Eltern sollte wertschätzend, persönlich und dankbar formuliert sein. Hier ein Beispiel, wie du deinen Brief gestalten könntest: --- Liebe Elte... [mehr]
Ein Praktikumsabschlussbericht als Erzieherin sollte folgende Punkte enthalten: 1. **Einleitung**: Kurze Vorstellung des Praktikums, der Einrichtung und des Zeitraums. 2. **Ziele des Praktikums**: Was waren deine persönlichen und fachlichen Ziele? 3. **Beschreibung der Einrichtung**: Informationen über die Art der Einrichtung (z.B. Kindergarten, Krippe), die Anzahl der Kinder, das Team und die pädagogische Ausrichtung. 4. **Tätigkeiten und Erfahrungen**: Detaillierte Beschreibung deiner Aufgaben, z.B. Planung und Durchführung von Aktivitäten, Beobachtungen der Kinder, Zusammenarbeit im Team. 5. **Reflexion**: Was hast du gelernt? Welche Herausforderungen gab es? Wie hast du dich persönlich und fachlich weiterentwickelt? 6. **Fazit**: Zusammenfassung deiner Erfahrungen und Ausblick auf deine zukünftige berufliche Entwicklung. 7. **Anhang**: Eventuell Dokumentation von Projekten, Fotos oder andere relevante Materialien. Achte darauf, den Bericht klar und strukturiert zu gestalten und persönliche Eindrücke sowie fachliche Erkenntnisse zu kombinieren.
Ein Abschiedsbrief als Erzieherin an die Eltern sollte wertschätzend, persönlich und dankbar formuliert sein. Hier ein Beispiel, wie du deinen Brief gestalten könntest: --- Liebe Elte... [mehr]
Hier ist ein Beispiel, wie du eine höfliche und kurze E-Mail an die Erzieherin deines Sohnes schreiben kannst: --- Betreff: Entschuldigung für das Fernbleiben meines Sohnes am [Datum] Seh... [mehr]
Für eine Reflexion nach einem zweiwöchigen Praktikum als Schreiner in der 9. Klasse kannst du folgende Punkte aufgreifen: **1. Erwartungen und erste Eindrücke:** Beschreibe, warum du... [mehr]