Hier sind einige Kontra-Punkte zur Nutzung von iPads in der Schule: 1. **Ablenkungspotenzial:** iPads bieten Zugang zu Spielen, sozialen Medien und anderen nicht-unterrichtsbezogenen Inhalten, was di... [mehr]
Eine Abschiedsrede für einen Lehrer könnte folgendermaßen aussehen: --- Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, heute ist ein besonderer Tag für mich, denn ich verabschiede mich nach vielen Jahren des Lehrens und Lernens von dieser Schule. Es ist ein Moment voller Emotionen, Erinnerungen und Dankbarkeit. Als ich vor [Anzahl] Jahren hier anfing, hätte ich mir nicht träumen lassen, wie sehr mich diese Zeit prägen würde. Ich habe so viele wunderbare Menschen kennengelernt, so viele Geschichten gehört und so viele Erfolge miterlebt. Jeder von euch hat auf seine Weise dazu beigetragen, dass diese Jahre unvergesslich für mich sind. Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr seid der Grund, warum ich jeden Morgen gerne zur Schule gekommen bin. Eure Neugier, euer Wissensdurst und eure Energie haben mich immer wieder inspiriert. Ich hoffe, dass ich euch nicht nur Wissen vermitteln konnte, sondern auch Werte wie Respekt, Toleranz und Zusammenhalt. Denkt daran, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist und dass ihr mit Mut und Entschlossenheit alles erreichen könnt, was ihr euch vornehmt. Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich danke euch für die Zusammenarbeit, die Unterstützung und die vielen gemeinsamen Stunden. Ihr seid nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde geworden. Gemeinsam haben wir Herausforderungen gemeistert und Erfolge gefeiert. Ich werde die gemeinsamen Pausen, die Gespräche und den Austausch sehr vermissen. Liebe Eltern, danke für das Vertrauen, das ihr mir entgegengebracht habt. Die Zusammenarbeit mit euch war stets bereichernd und hat mir gezeigt, wie wichtig ein starkes Netzwerk für die Entwicklung unserer Kinder ist. Zum Schluss möchte ich mich bei der Schulleitung und dem gesamten Schulpersonal bedanken. Ohne eure Unterstützung und euren Einsatz wäre vieles nicht möglich gewesen. Ihr seid das Rückgrat dieser Schule und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil ich auf viele schöne Erinnerungen zurückblicke, und weinend, weil ich euch alle vermissen werde. Aber ich bin mir sicher, dass unsere Wege sich wieder kreuzen werden. Ich wünsche euch allen von Herzen alles Gute für die Zukunft. Bleibt neugierig, bleibt engagiert und vor allem: bleibt euch selbst treu. Vielen Dank für alles und auf Wiedersehen! --- Diese Rede kann natürlich individuell angepasst werden, um persönliche Erlebnisse und besondere Momente einzubeziehen.
Hier sind einige Kontra-Punkte zur Nutzung von iPads in der Schule: 1. **Ablenkungspotenzial:** iPads bieten Zugang zu Spielen, sozialen Medien und anderen nicht-unterrichtsbezogenen Inhalten, was di... [mehr]
Die Aussage, dass man in der Schule 80 % von seinen Mitschülern lernt, ist ein oft zitierter Mythos, aber wissenschaftlich nicht belegt. Es gibt keine seriöse Studie, die diese genaue Prozen... [mehr]
Hier sind einige Ideen für Angebote zum Thema „Wut“ im Rahmen eines Schulprojekts: 1. **Gefühlsbarometer basteln:** Die Schüler:innen gestalten ein Gefühlsbarometer, m... [mehr]
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Die Fachhochschulreife kann auf verschiedenen Wegen erworben werden, je nach Bundesland und persönlichem Bildungsweg. Typische Möglichkeiten sind: 1. **Berufsfachschulen und Fachoberschulen... [mehr]
1. **Offenes Gespräch führen:** Höre ihm aufmerksam zu, nimm seine Ängste ernst und signalisiere Verständnis, ohne zu urteilen. 2. **Kleine Ziele setzen:** Hilf ihm, den Schu... [mehr]
Kalendergeschichten sind kurze, oft lehrreiche Erzählungen, die ursprünglich in Kalendern abgedruckt wurden. Sie eignen sich besonders gut für den Deutschunterricht, da sie meist einen... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Ja, die Janusz-Korczak-Schule in Sinzig ist eine sogenannte Startchancen-Schule. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms Schulen ausgewählt, die besonders g... [mehr]
Der Begriff „schulische Laufbahn“ bezeichnet den gesamten Bildungsweg einer Person innerhalb des Schulsystems. Dazu gehören alle besuchten Schularten und -stufen, wie zum Beispiel Gru... [mehr]