Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ein emotionaler Abschied von Schülern kann eine bedeutende und bewegende Erfahrung sein. Hier sind einige Tipps, wie du diesen Moment gestalten kannst: 1. **Persönliche Worte**: Teile persönliche Erinnerungen und Erlebnisse, die du mit den Schülern hattest. Das zeigt, dass du ihre Zeit und Bemühungen wertschätzt. 2. **Dankbarkeit ausdrücken**: Bedanke dich bei den Schülern für ihre Anstrengungen, ihre Teilnahme und die gemeinsamen Erlebnisse. 3. **Ermutigende Worte**: Gib den Schülern ermutigende Worte mit auf den Weg. Betone ihre Stärken und ermutige sie, ihre Träume zu verfolgen. 4. **Erinnerungen schaffen**: Überreiche kleine Erinnerungsstücke oder Andenken, die an die gemeinsame Zeit erinnern. 5. **Offene Kommunikation**: Erlaube den Schülern, ihre Gefühle und Gedanken zu teilen. Dies kann in Form von Briefen, Reden oder offenen Gesprächen geschehen. 6. **Gemeinsame Aktivitäten**: Plane eine gemeinsame Aktivität oder Feier, um den Abschied in einer positiven und freudigen Atmosphäre zu gestalten. Ein emotionaler Abschied kann sowohl für die Schüler als auch für dich als Lehrer eine wertvolle und unvergessliche Erfahrung sein.
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]