Eine Absage im öffentlichen Dienst trotz Personalmangel kann verschiedene Gründe haben: 1. **Qualifikationen und Anforderungen**: Die Bewerber*innen erfüllen möglicherweise nicht die spezifischen Qualifikationen oder Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle. 2. **Bewerber*innenanzahl**: Trotz Personalmangels kann es viele Bewerbungen geben, und die Auswahl erfolgt nach den besten Übereinstimmungen dem Anforderungsprofil. 3. **Interne Bewerber*innen**: Oft haben interne Bewerber*innen Vorrang, und externe Bewerbungen werden nur berücksichtigt, wenn keine geeigneten internen Kandidat*innen vorhanden sind. 4. **Bürokratische Hürden**: Der öffentliche Dienst hat oft strenge und komplexe Einstellungsverfahren, die zu Verzögerungen und Absagen führen können. 5. **Haushaltsbeschränkungen**: Trotz des Bedarfs kann es finanzielle Einschränkungen geben, die die Einstellung neuer Mitarbeiter*innen verhindern. 6. **Sicherheitsüberprüfungen**: In einigen Positionen sind umfangreiche Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, die zu einer Absage führen können, wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind. 7. **Befristete Stellen**: Manche Stellen sind befristet oder projektbezogen, und es kann vorkommen, dass die Finanzierung oder der Bedarf plötzlich wegfällt. Jede Absage ist individuell und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden.