Der Religionsunterricht in der Grundschule zu den abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum und Islam) behandelt oft die gemeinsamen Wurzeln und grundlegenden Glaubensinhalte dieser Religionen. Themen können die Geschichten von Abraham, die Bedeutung von Glauben und Gemeinschaft sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Religionen umfassen. Ziel ist es, den Schülern ein Verständnis für religiöse Vielfalt und Toleranz zu vermitteln. Unterrichtsmaterialien können Geschichten, Bilder, Lieder und interaktive Aktivitäten umfassen, um das Lernen zu fördern.