Für eine Doppelseite eines Schulbuches zum Thema "Verhältnis von Kirche und Aufklärung" könnten folgende 20 grafische Elemente verwendet werden: 1. **Zeitleiste**: Darstellung wichtiger Ereignisse der Aufklärung und der Rolle der Kirche. 2. **Porträts**: Abbildungen von bedeutenden Persönlichkeiten wie Voltaire, Kant oder Rousseau. 3. **Zitate**: Grafisch aufbereitete Zitate von Aufklärern und Kirchenvertretern. 4. **Diagramm**: Vergleich der Ansichten von Kirche und Aufklärung zu bestimmten Themen (z.B. Wissenschaft, Moral). 5. **Karten**: Verbreitung der Aufklärung in Europa und deren Einfluss auf verschiedene Regionen. 6. **Illustrationen**: Szenen aus der Aufklärung, z.B. öffentliche Diskussionen oder Buchdruck. 7. **Infografiken**: Statistiken zur Bildung und Aufklärung im Vergleich zur kirchlichen Einflussnahme. 8. **Mindmap**: Verknüpfung von Ideen und Konzepten der Aufklärung und deren Beziehung zur Kirche. 9. **Comic-Strip**: Kurze, humorvolle Darstellungen von Konflikten zwischen Kirche und Aufklärung. 10. **Fotografien**: Bilder von historischen Stätten, die mit der Aufklärung oder der Kirche verbunden sind. 11. **Symbolik**: Grafische Darstellungen von Symbolen, die für die Aufklärung (z.B. Licht) und die Kirche (z.B. Kreuz) stehen. 12. **Tabelle**: Übersicht über die wichtigsten Werke der Aufklärung und deren Rezeption durch die Kirche. 13. **Kollage**: Zusammensetzung verschiedener Bilder und Texte, die das Thema visuell ansprechend darstellen. 14. **Schaubild**: Darstellung der Entwicklung der Religionskritik während der Aufklärung. 15. **Karikaturen**: Historische Karikaturen, die die Beziehung zwischen Kirche und Aufklärung kommentieren. 16. **Buchcover**: Abbildungen von wichtigen Aufklärungswerken und deren Einfluss auf die Gesellschaft. 17. **Wortwolke**: Häufig verwendete Begriffe und Konzepte der Aufklärung und deren Beziehung zur Kirche. 18. **Flussdiagramm**: Darstellung der Auswirkungen der Aufklärung auf die kirchliche Lehre und Praxis. 19. **Kreisdiagramm**: Verteilung der Anhänger von Aufklärung und Kirche in verschiedenen Gesellschaftsschichten. 20. **Interaktive Elemente**: QR-Codes, die zu weiterführenden Informationen oder Videos führen. Diese Elemente können helfen, das Thema anschaulich und verständlich zu präsentieren.