In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Hier sind zehn Lebensmottos, die für Lehrer inspirierend sein können: 1. "Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit." 2. "Jeder Tag ist eine neue Chance, etwas zu lernen." 3. "Lehren heißt, das Feuer der Neugier zu entfachen." 4. "Ein Lehrer beeinflusst die Zukunft." 5. "Geduld ist der beste Lehrmeister." 6. "Wissen ist Macht, Teilen ist Stärke." 7. "In jedem Schüler steckt ein Potenzial." 8. "Lehren ist eine Kunst, die Herzen zu erreichen." 9. "Fehler sind die besten Lehrer." 10. "Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen." Diese Mottos können als Leitlinien für die tägliche Arbeit und Motivation dienen.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]