Ob du den Kontakt zu einer ehemaligen Freundin wieder aufnehmen solltest, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Grund für den Kontaktabbruch:** Überlege, warum der Kontakt damals beende... [mehr]
Ob Freundschaft+ (also eine Freundschaft mit sexuellen Aktivitäten, aber ohne feste Beziehung) für dich „gut“ ist, hängt ganz von deinen eigenen Gefühlen, Erwartungen und Werten ab. Hier sind einige Punkte, die du bedenken solltest: 1. **Eigene Wünsche und Gefühle:** Überlege dir, ob du wirklich Lust auf eine Freundschaft+ hast oder ob du dir vielleicht mehr (oder weniger) erhoffst. Sei ehrlich zu dir selbst. 2. **Klare Kommunikation:** Sprich offen mit ihr darüber, was ihr beide euch von der Situation erwartet. Klare Absprachen helfen, Missverständnisse und Verletzungen zu vermeiden. 3. **Emotionale Folgen:** Überlege, ob du damit umgehen kannst, dass es „nur“ Freundschaft+ ist. Manchmal entwickeln sich Gefühle, die nicht erwidert werden. 4. **Respekt und Grenzen:** Achte darauf, dass ihr beide eure Grenzen respektiert und euch wohlfühlt. 5. **Verhütung und Gesundheit:** Denke an Safer Sex, um dich und sie zu schützen. Ob das für dich „gut“ ist, kannst nur du selbst entscheiden. Es ist wichtig, dass du dich mit der Situation wohlfühlst und nichts tust, was du nicht möchtest.
Ob du den Kontakt zu einer ehemaligen Freundin wieder aufnehmen solltest, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Grund für den Kontaktabbruch:** Überlege, warum der Kontakt damals beende... [mehr]
Hier sind zwanzig Beispiele für Freundschaften, die oft als toxisch oder schädlich gelten und bei denen es sinnvoll sein kann, sie zu beenden: 1. Freundschaften, in denen ständig gelog... [mehr]
Eine einseitig aktiv geführte Freundschaft kann auf Dauer belastend sein, besonders wenn du das Gefühl hast, immer der oder diejenige zu sein, die sich meldet, Treffen initiiert oder sich um... [mehr]
Es gibt keine allgemeingültige, weltweit repräsentative Statistik darüber, wie viele gleichgeschlechtliche Freunde Sex miteinander haben, da dies stark von Kultur, Alter, sozialem Umfel... [mehr]
Eine höfliche, aber klare Absage an einen befreundeten, jedoch unzuverlässigen Handwerker könnte so formuliert werden: "Vielen Dank, dass du mir deine Hilfe angeboten hast. Ich ha... [mehr]
Um wieder Kontakt zu einer früheren Freundin herzustellen, empfiehlt es sich, behutsam und respektvoll vorzugehen. Hier sind einige Tipps: 1. **Überlege dir den Grund**: Sei dir klar dar&uu... [mehr]
Eine Freundschaft ist eine zwischenmenschliche Beziehung, die durch Vertrauen, Unterstützung, gemeinsame Interessen und emotionale Verbundenheit gekennzeichnet ist. Um herauszufinden, was eine Fr... [mehr]
Eine Freundschaft in der Informatik, insbesondere im Kontext von sozialen Netzwerken oder Online-Plattformen, wird oft als "ID" (Identifikationsnummer) bezeichnet. Diese ID dient dazu, Benut... [mehr]
Es gibt viele Gründe, warum Menschen in einer Beziehung keinen Sex mehr haben möchten oder können. Hier sind einige mögliche Ansätze, um mit dieser Situation umzugehen: 1. **... [mehr]
Bei einer einseitigen Freundschaft ist es wichtig, die Situation zu reflektieren. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Selbstreflexion**: Überlege, was du von der Fr... [mehr]