Es ist verständlich, dass dich der fehlende Kontakt zu deiner ehemaligen Freundin belastet, besonders wenn Enttäuschung im Spiel ist. Hier sind einige Ansätze, wie du damit umgehen kann... [mehr]
Es tut mir leid, dass du dich in dieser schwierigen Situation befindest. Dein Wunsch, nach Hause zu gehen, ist absolut berechtigt. Niemand hat das Recht, dich gegen deinen Willen festzuhalten oder dich emotional zu erpressen. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Sicherheit geht vor:** Wenn du dich bedroht oder unsicher fühlst, verlasse die Wohnung, sobald es möglich und sicher ist. 2. **Hole dir Unterstützung:** Kontaktiere Freunde, Familie oder eine Vertrauensperson, die dir helfen kann, nach Hause zu kommen. 3. **Notruf wählen:** Wenn du dich in Gefahr fühlst oder dein Ex dich nicht gehen lässt, rufe die Polizei (in Deutschland: 110) an. Es ist dein Recht, dich frei zu bewegen. 4. **Beratungsstellen:** Es gibt Hilfsangebote wie das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ (08000 116 016, https://www.hilfetelefon.de/) oder für Männer das Männerhilfetelefon (0800 1239900, https://www.maennerhilfetelefon.de/). Du bist nicht allein, und es gibt Unterstützung. Deine Sicherheit und dein Wohlbefinden stehen an erster Stelle.
Es ist verständlich, dass dich der fehlende Kontakt zu deiner ehemaligen Freundin belastet, besonders wenn Enttäuschung im Spiel ist. Hier sind einige Ansätze, wie du damit umgehen kann... [mehr]
Es ist ganz normal, nach einer beendeten Beziehung noch starke Gefühle zu haben. Wichtig ist, dir Zeit zu geben, um deine Emotionen zu verarbeiten. Überlege, was genau du an der Beziehung ve... [mehr]