Kostenträgerblatt BAB2 Ist- und Normalkostenbasis?

Antwort

Das Kostenträgerblatt im Rahmen der Betriebsabrechnungs (BAB) dient der Erfassung und Auswertung der Kosten, die einem bestimmten Kostenträger (z.B. einem Produkt oder einer Dienstleistung) zugeordnet werden. Es gibt zwei Hauptansätze zur Erstellung eines Kostenträgerblatts: die Istkostenbasis und die Normalkostenbasis. 1. **Istkostenbasis**: Hierbei werden die tatsächlich angefallenen Kosten erfasst. Das bedeutet, dass alle Kosten, die im Abrechnungszeitraum entstanden sind, in das Kostenträgerblatt eingehen. Dies umfasst sowohl variable als auch fixe Kosten, die direkt oder indirekt dem Kostenträger zugeordnet werden können. Die Istkostenbasis bietet eine realistische Sicht auf die Kostenstruktur, kann jedoch durch saisonale Schwankungen oder einmalige Ereignisse verzerrt werden. 2. **Normalkostenbasis**: Bei der Normalkostenbasis werden die Kosten auf Basis von Durchschnittswerten oder geplanten Kosten ermittelt. Hierbei wird versucht, die Kosten zu standardisieren, um eine bessere Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Normalkosten berücksichtigen typischerweise die erwarteten Kosten unter normalen Betriebsbedingungen und können helfen, Abweichungen zwischen den geplanten und tatsächlichen Kosten zu identifizieren. In der Praxis wird oft eine Kombination aus beiden Ansätzen verwendet, um sowohl die tatsächliche Kostenlage als auch die geplanten Kosten zu analysieren und zu steuern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen Istkosten und Normalkosten im Betriebsabrechnungsbogen?

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Instrument der Kostenrechnung, das zur systematischen Erfassung und Verteilung von Kosten in einem Unternehmen dient. Er hilft dabei, die Ist-Kosten, also di... [mehr]

Kostenträgerblatt BAB 2 auf Ist- und Normalkostenbasis?

Das Kostenträgerblatt im Rahmen der Betriebsabrechnungs (BAB) dient der Zuordnung von Kosten zu bestimmten Kostenträgern, also Produkten oder Dienstleistungen. Bei der Erstellung eines Koste... [mehr]