Unterschied zwischen Istkosten und Normalkosten im Betriebsabrechnungsbogen?

Antwort

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Instrument der Kostenrechnung, das zur systematischen Erfassung und Verteilung von Kosten in einem Unternehmen dient. Er hilft dabei, die Ist-Kosten, also die tatsächlich angefallenen Kosten, zu erfassen und zu analysieren. **Ist-Kosten** sind die realen Kosten, die in einem bestimmten Zeitraum tatsächlich entstanden sind. Sie umfassen alle Aufwendungen, die im Rahmen der betrieblichen Leistungserstellung angefallen sind, wie Materialkosten, Löhne, Gehälter und Gemeinkosten. **Normalkosten** hingegen sind die Kosten, die auf Basis von Durchschnittswerten oder Planungen ermittelt werden. Sie dienen als Vergleichsmaßstab und basieren auf einer typischen Produktionsmenge oder einem normalen Betriebsablauf. Normalkosten berücksichtigen Schwankungen und sind oft eine Grundlage für die Budgetierung und Kostenkontrolle. Zusammengefasst: Ist-Kosten sind die tatsächlich angefallenen Kosten, während Normalkosten auf Durchschnittswerten basieren und als Planungsinstrument dienen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kostenträgerblatt BAB2 Ist- und Normalkostenbasis?

Das Kostenträgerblatt im Rahmen der Betriebsabrechnungs (BAB) dient der Erfassung und Auswertung der Kosten, die einem bestimmten Kostenträger (z.B. einem Produkt oder einer Dienstleistung)... [mehr]