Ein Steuerfachangestellter unterstützt Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Buchführung**: Erfassung und Verwaltung von Geschäftsvorfällen in der Finanzbuchhaltung. 2. **Lohn- und Gehaltsabrechnung**: Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mitarbeiter. 3. **Steuererklärungen**: Vorbereitung und Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen. 4. **Jahresabschlüsse**: Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen. 5. **Beratung**: Unterstützung bei der steuerlichen Beratung von Mandanten. 6. **Korrespondenz**: Kommunikation mit Finanzämtern und anderen Behörden. 7. **Prüfungen**: Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen. Weitere Informationen zu diesem Beruf findest du auf der Webseite der Bundessteuerberaterkammer: [bstbk.de](https://www.bstbk.de).